Vortrag zum aktuellen Leitthema für das ZA 2018/19

»ROMA rückwärts gelesen. Ovids Amores im augusteischen Staat«

Dienstag, 27. Februar 2018, 19.00 Uhr, Wilhelm-Gymnasium Braunschweig
Anmeldung bei Sören Conrad: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 28. Februar 2018, ca. 10.00 Uhr, Gymnasium Andreanum Hildesheim
Anmeldung bei Dr. Maria Lühken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 28. Februar 2018,18.00 Uhr, Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Anmeldung bei Dr. Bettina Meitzner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zu seinem Vortrag schreibt der Referent:

 

"Echte exempla oder implizite Ironie? Livius‘ Bild von der Königszeit"

Freitag, 9. Februar 2018, 15:00 Uhr, Wilhelm-Raabe-Schule, Lüneburg

Im Rahmen der Mitglieder-Versammlung des Bezirks Nordheide, die auch offen auch für Sympathisanten und Interessierte, hält Herr Prof. Dr. Dennis Pausch vom Institut für Klassische Philologie, Technische Universität Dresden, einen Vortrag zum Leitthema 7 (Römische Geschichte an Persönlichkeiten Livius, ab urbe condita, erste Dekade).

Ausstellung Laokoon - Auf der Suche nach einem antiken Meisterwerk.

Am Archäologischen Institut der Humboldt Universität ist noch bis zum 31.08.2018 diese von Studenten erarbeitete Ausstellung zu sehen. Gerade weil sie nicht sehr groß ist, eignet sie sich hervorragend für Schüler! Infos und Flyer zum Download: http://www.laokoon.hu-berlin.de/index.html

Die regulären Öffnungszeiten sind sehr beschränkt, Besuchstermine mit Schulklassen oder Führungen können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: +49 30 2093 98130 vereinbart werden. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung Johann Joachim Winckelmann

Archäologe – Aufklärer – Wissenschaftsbegründer - 300. Geburtstag 2017 – 250. Todestag 2018

Die Ausstellung ist vom 27. November 2017 bis 30. Juni 2018 in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Luisenstraße 18, 10117 Berlin zu besichtigen.