Für alle Schülerinnen und Schüler, die in der Wettbewerbsklausur 10 Punkte oder mehr erzielt haben, besteht die Möglichkeit, an der 2. Runde des RAC teilzunehmen. Dazu ist eine Hausarbeit anzufertigen. Die Themen für die Hausarbeiten am 21.12.17 online im Wettbewerbsportal bereitgestellt.

Aus dem Kultusministerium wurde erneut bestätigt, dass die derzeit in der VO-GO genannte Wochenstundenzahl für den fortgeführten Lateinunterricht ein Fehler sei, der bei der nächsten Änderung der VO-GO behoben werde.

In Anlage 1 und Anlage 2 sind derzeit 4 Wochenstunden genannt, nicht 3 Wochenstunden, wie es richtig lauten müsste. Fortgeführter Lateinunterricht ist - wie auch der Unterricht in allen anderen Sprachen - dreistündig zu erteilen.

Eine Vierstündigkeit in den Jahrgängen 11-13 gilt nur für den in der Einführungsphase neubeginnenen Sprachunterricht.

Die KC-Implementation im Fach Griechisch findet am 20.2.2018 als Tagesveranstaltung in Hannover statt. Bei VeDaB ist die Veranstaltung unter der Kursnummer KH.808.F8 eingestellt. Es ist vorgesehen, an diesem Termin sowohl das KC I als auch das KC II vorzustellen.

Das Griechisch-Lehrwerk Mythologia, das durch eine Arbeitsgruppe des NAV konzipiert worden ist, ist weiter gewachsen. Nachdem im letzten Jahr eine Grammatik erschienen ist, gibt es nun auch den Mythologia-Vokabeltrainer. Er ist in den App Stores für Apple und Android verfügbar:

https://itunes.apple.com/de/app/mythologia/id1279688742?mt=8

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.clemensliedtke.mythologia&hl=de

mythologia app teaser

Gleichzeitig ist eine Informations-Website speziell für die App ans Netz gegangen:

http://mythologia.navonline.de

Der nächste Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes findet vom 03. bis 07. April 2018 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken unter dem Motto „Polis Europa – Latein und Griechisch verbinden.“ statt.

Mit der Ausgabe 3/2017 des Forum classicum ist eine Einladung zum Kongress verschickt worden. Das Programmheft steht zum Download bereit: bundeskongress.altphilologenverband.de/images/2018/DAV_einladung_kongress2018_KORR_04.pdf

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte nutzen Sie dazu das Anmeldeformular auf der Homepage des DAV.

https://bundeskongress.altphilologenverband.de/anmeldung

Der Vorlesewettbewerb Latein geht in die nächste Runde: Erstmals koordiniert durch das YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Georg August-Universität wird er am Montag, 29.01.2018 im im festlichen Rahmen des Adam-von Trott-Saal (Wilhelmsplatz 1) der Universität Göttingen stattfinden.

Bitte beachten Sie das Ende der Meldefrist am 15.12.2017!

Informationen zum Wettbewerb: 

 

Vortrag zum aktuellen Leitthema für das ZA 2018/19

»ROMA rückwärts gelesen. Ovids Amores im augusteischen Staat«

Dienstag, 30. Januar 2018, 10.00 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover
Anmeldung bei Stefan Gieseke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 30. Januar 2018, 19.00 Uhr, Altes Gymnasium Oldenburg
Für größere Gruppen ist der Vortrag leider bereits ausgebucht.

Anmeldung für Einzelpersonen bei Dr. Matthias Hengelbrock: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zu seinem Vortrag schreibt der Referent: